Die Schulsozialarbeit hat das Ziel, Kinder und Jugendliche in Ihrer allgemeinen Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern. Sie soll dazu beitragen, Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen und junge Menschen beim Erlernen von Sozialkompetenzen zu unterstützen.
Meine Begleitung kann in verschiedenen Bereichen stattfinden:
Einzelhilfe und Beratung von Schülerinnen und Schülern
- im persönlichen, schulischen und familiären Bereich
Arbeit im Klassenverband
- Workshops in der Klasse zu Themen wie Klassengemeinschaft, Freundschaft, Mobbing und Gewalt...
- Einführung Klassenrat in Klasse 5
Elternarbeit
- Beratung in Schul- und Erziehungsfragen
- Themenorientierte Elternabende
- Vermittlung bei Spannungen oder Differenzen mit der Schule
- Kontakte zu Fachdiensten herstellen
Prävention
- Begleitung der Streitschlichter- und Multiplikatorenausbildung
- Workshop am Suchtpräventionstag
Im Rahmen des Klassenrats haben wir die Möglichkeit uns kennen zu lernen. Darauf freue ich mich schon!
Mein Büro befindet sich im Verwaltungsbereich der Schule, 3. Stock, Raum 319.
Die Beratung ist vertraulich!
Kontakt: Susanne Deivel
Telefon: 09342 9188913
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen können Sie diesem Flyer (bitte klicken!) entnehmen.
Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern!
Susanne Deivel – Schulsozialarbeiterin